top of page

Swiss Skateboard Championship Street

Höhepunkt des Swiss Skateboard Cups 2023

Der dritte und letzte Event in der Disziplin Street des Swiss Skateboard Cups 2023, die Swiss Skatebaord Championships,  krönen den Sieger dieser nationalen Skateboard-Wettkampfserie. An keinem der einzelnen Tourstopps gibt es so viele Punkte im nationalen Ranking zu gewinnen wie an den nationalen Meisterschaften. Sie findet im Skills Park in Winterthur statt, welcher über das modernste und vielseitigste Parkdesign der Disziplin Street in der Schweiz verfügt.

​

Die Registration findet online statt. Der Eintritt für Zuschauer ist CHF 3.- und kann mittels Bon für Konsumation im Restaurant eingelöst werden. Flächen für Zuschauerstehplätze im und um den Skatepark sind mittels Markierungen am Boden gekennzeichnet.

 

Die Teilnahme am Event steht allen offen. Es kann sich jede*r für den Event anmelden und die Qualifikation mitfahren. An den bisherigen zwei Tourstopps haben sich die Sieger der einzelnen Kategorien ihr goldenes Ticket für die direkte Finalrunde qualifiziert und müssen an der Swiss Skateboard Championship Street nicht an der Qualifikationsrunde teilnehmen. Diese Skater*innen sind im Swiss Skateboard Cup Ranking golden hinterlegt.

Time Table
Fyler_SM Street 2023.jpg
WRT Logo.png

Die Swiss Skateboard Championship Street ist auch Teil der weltweiten Amateur und Nachwuchs Wettkampfserie World Rookie Tour. Mit der Teilnahme an der Swiss Skateboard Championship Street kann man sich für die World Rookie Finals in Prag (CZE) vom 6.-8. Oktober qualifizieren. Bei der WRT Tour werden die Qualifikationsplätze und -punkte gemäss den Alterskategorien Groms (Jahrgang 2008 und jünger) und Rookies (Jahrgang 2004 bis 2007) vergeben:

  • Top 3 am Event qualifizieren sich direkt für die World Rookie Finals

  • Top 10 gemäss Tour Ranking qualifizieren sich für die World Rookie Finals (Rookies Girls, Rookies Boys and Grom Boys)

  • Top 1 Boys und Girls über alle Alterskategorien erhalten die Teilnahmegebühr und Unterkunft (Freitag bis Sonntag) inklusive Frühstück und Abendessen finanziert.

​

Beim Event werden die Kategorien und Preisvergabe gemäss Swiss Skateboard Cup Contest Format umgesetzt. Die Kategorien gemäss WRT sind bezüglich der World Rookie Tour Rankings und Qualifikationsplätze gültig.

Preise

Preisgeld von CHF 2'100.-  und Sachpreise

​

Timetable*

10.00

Open Practice

12.40

Riders Meeting

12.50

Warm up U16

13.00

Qualification Street U16

14.00

Warm up Elite

14.15

Qualification Street Elite

15.15

Open Pratice

15.50

Warm up U16

16.00

Finals Street U16

17.00

Warm up Elite

17.10

Finals Street Elite

18.30

Price Giving

*Zeiten können variieren.

Teilnahmegebühren

U16 Kategorien CHF 5.- und Elite Kategorien CHF 10.- exklusive Eintritt zum Skills Park.

Für Teilnehmer ist der Einzeleintritt im Skills Park CHF 20.- oder mit Jahresabo CHF 0.-

Zuschauer zahlen CHF 3.- Eintritt und erhalten einen Bon für Konsumation. 

​Anmeldung

Online / vor Ort während Practice ab 11:30

Sponsors

Logo 3 Lend & Partner.jpeg
SKATE_CH_LOGO.png
Sportfonds ZH Swisslos farbig für Dokumente.jpg
Sportamt farbig.jpg

Anreise

Der Skills Park  befindet sich am Lagerplatz 17, 8400 Winterthur.

Teilnehmer und Zuschauer  wird empfohlen mit dem öffentlichen Verkehr über den Bahnhof Winterthur anzureisen. Dieser ist ca. 10min zu Fuss vom Skills Park entfernt. Innerhalb von 5min Fussweg stehen verschiedene öffentliche Parkhäuser zur Verfügung. Wir empfehlen das Parkhaus Halle53 bei der Katharina-Sulzer-Platz 4, 8400 Winterthur zu verwenden. Dieses befindet sich direkt gegenüber des kleinen Bistros Portier.

bottom of page